Mitarbeiter*in in der Entgeltabrechnung
Wir, die Stadtwerke Freiburg GmbH, sind die geschäftsführende Holding der Tochtergesellschaften Freiburger Verkehrs AG, Stadtwerke Freiburg Bäder GmbH und Flugplatz Freiburg-Breisgau GmbH. Zudem halten wir die Beteiligung an der badenova AG & Co. KG. Unsere 100 %-ige Gesellschafterin ist die Stadt Freiburg. Im Rahmen unserer Holdingfunktion sind wir für Steuern, Rechtsfragen, Gehaltsabrechnung, SAP-Koordination, Risikomanagement, Konzerncontrolling, Jahresabschlüsse der Gesellschaften, Cash-Management und Anlagenbuchhaltung zuständig. Unser Team besteht aktuell aus 15 Mitarbeiter*innen und 2 Auszubildenden.
Wir vergrößern unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in der Entgeltabrechnung (m/w/d) in Teilzeit (50% - 60%).
Deine Aufgaben
- Betreuung eines definierten Mitarbeiter*innenkreises und Ansprechpartner*in in allen abrechnungsrelevanten Fragen (BzTV-N BW, TVöD, TVAöD)
- Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung sowie Abwicklung der Folgeaktivitäten unter Beachtung tariflicher, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher sowie arbeitsvertraglicher Bestimmungen
- Eingabe und Pflege aller personenbezogener Mitarbeiter*innenstammdaten
- Beurteilung und Umsetzung entgeltrelevanter Sachverhalte
- Bescheinigungs- und Meldewesen, Statistiken und Auswertungen
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
- TVöD-Kenntnisse wünschenswert
- gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- gute SAP S/4 HANA-Kenntnisse wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen sowie Flexibilität
- Spaß an lösungsorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Applikationen
Unser Angebot
- ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung, tarifliche wie auch außertarifliche Zulagen
- beste Erreichbarkeit mit ÖPNV, Deutschlandticket
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance mittels Gleitzeit und Home-Office-Optionen
- kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und eine positive Unternehmenskultur
- tolle Arbeitsatmosphäre im kleinen Team
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewerbung bis 31. Mai 2025
Deine aussagekräftige Bewerbung richte bitte bis 31.05.2025 an info@stadtwerke-fr.de
Hast Du noch Fragen? Dann wende Dich gerne an Kathrin Schill, Teamleiterin Entgeltabrechnung, Telefon: 0761 76770-26.